Allgemeine Geschäftsbedingungen:

  • Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung, oder bei Kursbeginn mit EC-Karte oder bar zu bezahlen
  • Das Nachholen versäumter Kursstunden ist nur nach Absprache möglich und ohne Gewähr
  • Bei 7’er oder 8’er Hatha-Yoga Kursen kann man maximal eine Yogastunde nachholen
  • Bei 10’er Hatha Yoga Kursen kann man maximal zwei Yogastunden nachholen
  • Nachgeholt werden kann nur in dem Zeitraum in dem der gebuchte Kurs läuft bzw. bis nur 6 Tage nach Kursende. Danach verfällt jeglicher Anspruch auf nicht besuchte Kurseinheiten
  • Bei vorheriger Absprache mit dem Kursleiter kann eine Sonderregelung für die Punkte 3. und 4. getroffen werden. – Dies muss aber vor Kursbeginn geschehen
  • Nach Absprache und im Notfall können Kurse auch in 10er Karten umgewandelt werden. Hierzu muss der noch fehlende Betrag für die 10er Karte drauf bezahlt werden. Auf die Umwandlung besteht generell kein Anspruch. Diese Umwandlung kann auch nur während des laufenden Kurses erfolgen und ist nach Kursende nicht mehr möglich.
  • Bei nicht erscheinen zu den Kursterminen ohne Abmeldung oder bei Kursabbruch gibt es keinen Anspruch auf Kostenrückerstattung oder sonstige Ausgleichszahlungen. Dies gilt auch im Krankheitsfall der Teilnehmer.
  • Bei einer verbindlichen Anmeldung ist die Kursgebühr auch zu entrichten wenn der Teilnehmer nicht zum Kurs erscheinen kann. Abmeldungen sind bis mindestens 3 Tage vor Kursbeginn möglich. Ansonsten ist der gesamte Kursbetrag fällig. Dies gilt auch für Workshops und Events die kostenpflichtig sind.
  • Wir behalten uns vor Kurszeiten kurzfristig zu ändern (was im Normalfall nicht geschieht). Des weiteren kann es sein das im laufenden Kurs auch mal eine Stunde ausfällt, welche dann hinten drangehängt wird.
  • Wir behalten uns vor unsere Yogaräume mit so vielen Teilnehmern zu belegen wie wir es für angemessen halten und es uns von behördlicher Seite erlaubt ist. (Kleiner Yogaraum max. 10 bis 12 TN, Großer Yogaraum max. 16 bis 32 TN).
  • Bei allen nicht Hatha-Yoga Kursen besteht keine Möglichkeit versäumte Stunden nachzuholen oder in andere Kurse umzuwandeln.
  • Bei Workshops und Events gelten die gleichen Regelungen wir für Yogakurse.
  • Teilnahmebescheinigungen für Krankenkassen gibt es erst nach Ende des Kurses. Bei abhandenkommen einer Teilnahmebescheinigung behalten wir uns vor eine Gebühr für eine zweite Ausstellung zu verlangen. Jeder Teilnehmer muss sich selber um das Aushändigen der Bescheinigung kümmern.
  • Kurse und Kursstunden und Karten sind nicht auf andere Personen übertragbar
  • Nicht besuchte Kurse können nicht in andere Kurse umgewandelt werden (wie z. Bsp. Meditationskurse, Kundaliniyogakurse, Yoga Nidra™ usw.)
  • Bei Unpünktlichkeit muss der Teilnehmer/inn damit rechnen, dass die Tür bereits verschlossen ist und ggf. auch nicht mehr bis Stundenende geöffnet wird
  • Da oft mehrere Kurse hintereinander laufen kann es sein, dass die Türe erst 15 Minuten vor Kursbeginn geöffnet wird
  • Jeder hat grundsätzlich nur Anspruch auf eine Probestunde
  • Wenn du einen Rabatt bekommst als Schüler oder Student, oder ein Rabattticket gebucht hast, musst du deinen Schüler oder Studentenausweis bei der ersten Stunde mitbringen!
  • Der Hausordnung ist folge zu Leisten.
  • Unsere Yogaräume bitte nicht mit Schuhen betreten. Ausserdem bitte nur Wasser mit in die Yogaräume nehmen und keine sonstigen Getränke oder Essen.
  • Es ist erwünscht wenn Die Teilnehmer ihre eigene Yogamatte mitbringen oder ein Yogahandtuch. (In der Corona-Zeit ist das ausleihen einer Matte kostenpflichtig, da wir diese nach Gebrauch desinfizieren müssen)
  • Wir verleihen unsere Decken, und Kissen kostenlos. Wir erwarten einen sachgemäßen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Materialien. Das Heisst auch das diese wieder ordentlich aufgeräumt werden sollten. Bitte in der Coronazeit die eigene Matte mitbringen!
  • Bitte etwa mindestens 5 Minuten vor Kursbeginn da sein.
  • Kurzfristige Änderungen unseres Kursprogramms sind möglich
  • Über kurzfristige Änderungen, Stundenausfall, Urlaub und Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit sich im Internet unter www.yoga-vidya-bayreuth.de zu Informieren
  • Falls ein Kurs wegen behrdlicher Schlieung nicht mehr im Yoga Vidya Zentrum stattfinden kann, wird dieser Online/Live fortgesetzt!
  • Die Massagen, die Behandlungen, die Therapien und der Yogaunterricht dienen der Gesundheitsvorsorge und ersetzen keinen Arztbesuch. Ein Heilversprechen darf nicht gegeben werden. Es werden keine Diagnosen ausgesprochen.
  • Wir halten uns an die Datenschutzrichtlinie – nähere Infos darüber findest du hier>>>>