Hier kommst Du zur Webseite von Silvia Gäck – Dort findest du alle aktuellen Preise und Anwendungsmöglichkeiten!
Bitte folge dem Button und buche Alle Anwendungen Direkt über diese Seite!
Was ist Ayurveda?
Der Ayurveda ist ein Jahrtausende altes, ganzheitlich orientiertes indisches Gesundheitssystem; Ayurveda bedeutet wörtlich „Wissen vom Leben“. Der Ayurveda versteht sich als Lebensphilosophie, die ihr Augenmerk vor allem auf die Prävention von Krankheiten durch typgerechte Ernährung und typgerechte Lebenshygiene und Lebensumstände setzt.
Als Gesundheit wird im Ayurveda das Gleichgewicht aller Bausteine des Organismus betrachtet, wobei man davon ausgeht, dass Mensch und Natur aus den gleichen Bausteinen bestehen. Ein Zuviel oder Zuwenig dieser Bausteine führt nach dem Ayurveda zu einem Ungleichgewicht und dieses Ungleichgewicht auf Dauer zu Krankheit.
Im Ayurveda werden, wie bei der Säftetheorie der alten Griechen, verschiedene Konstitutionstypen, die Doshas, unterschieden, nämlich drei Haupttypen – Vata (Luft), Pitta (Galle) und Kapha (Schleim) – und die sich aus der Verbindung ergebenden Mischtypen. Jeder Mensch hat nach dem Ayurveda von Geburt an eine bestimmte Urnatur (Prakriti) und ist umso gesünder, je weniger er sich von dieser Urnatur entfernt. Sind die Doshas im Gleichgewicht, dann können neue Gewebe korrekt gebildet und Schlacken und Giftstoffe ausgeschieden werden. Ergibt sich im Lauf der Zeit eine Verschiebung der Verteilung seiner Doshas und entfernt der Mensch sich damit von der Urnatur, dann können nach dem Ayurveda durch Ungleichwicht, Schlacken usw. Krankheiten entstehen.
Durch die ständige Mehrfachbelastung in Beruf und Familie leiden heute viele Menschen unter Vata-Zuständen wie Ängsten und Unruhe, Schlafstörungen und Problemen mit den Gelenken, oder an stressbedingtem Pitta-Überschuss (Entzündungen, Reizbarkeit, Mitesser, Sodbrennen). Doch auch gemütlichen Kapha-Typen, deren Problem Übergewicht oder ein zuviel an Schleim im Körper sein kann, und die eher einen Energieschub gebrauchen können, kann mit Ayurveda geholfen werden.
In unserem Yoga Vidya Center kannst du dich nicht nur beraten lassen hinsichtlich typgerechter Lebensführung und Ernährung nach dem Ayurveda. Du findest auch wunderbare Anwendungen wie Ölmassagen (Abhyanga) und Pulvermassagen, Teilmassagen und Schwitzanwendungen, die schmerzhafte Verspannungen lösen, dir zu wohltuender Entspannung verhelfen und dich den Alltag vergessen lassen. Lass dich verwöhnen – du wirst dich wie neu geboren fühlen!

60 Minuten | 90€ |
90 Minuten | 105€ |
Abhyanga – ayurvedische Ganzkörpermassage
Bei der ayurvedische Abhyanga wird der ganze Körper von Kopf bis Fuß mit typgerechten Öl einmassiert. Dabei wird auch auf wichtige Vital-Stellen (Marma-Punkte) geachtet. Dies führt zu einer intensiven Erfahrung von Entspannung und Regeneration. Es werden Selbstheilungskräfte aktiviert, Stresshormone abgebaut und der Körper bekommt neue Kraft und wird vitalisiert.

90 Minuten | 105€ |
Lomi Lomi Nui
Lomi Lomi Nui, auch Lomi Lomi genannt (Traditionelle hawaiianische Tempelmassage), ist eine Massageform, die aus Hawai stammt. Sie ähnelt in ihrer Ursprungsform eher therapeutischer Körperarbeit als einer Massage und hat den Anspruch, nicht nur den Körper, sondern auch die Seele zu behandeln. Sie war Teil einer Heilbehandlung.
Es ist eine Mischung aus Ritual, Massage, Tanz, Körper-und Energiearbeit.

Ayurveda Gesundheits- und Ernährungsberatung
Durch ein eingehendes Gespräch mit Ihnen und verschiedenste Diagnoseverfahren wie z. B. das Pulsen, ist es mir möglich Ihre Konstitution zu bestimmen. Tipps zur Ernährung, zur tgl. Tagesroutine und zur evtl. weiter gewünschten Behandlung können dann besprochen werden. Durch das erkennen und verstehen der Vorgänge im Körper und Geist ist Heilung schon im Gange.