Shanti – Mantra Yoga Workshop mit Swami Tattvarupananda

Startseite/Events/Shanti – Mantra Yoga Workshop mit Swami Tattvarupananda

Shanti – Mantra Yoga Workshop mit Swami Tattvarupananda

Vedische Rezitation der 10 Shanti-Mantras

Vedische Rezitation ist eine  Übung, die sowohl deine Konzentration, die Atmung und die Stimme schult, als auch das Prana erhöht und die Chakras aktiviert. Zusammen mit dem Wissen um die tiefe Weisheit dieser Mantras, eine machtvolle spirituelle Praxis. Mit Shanti-Mantra-Yogastunde, Chanting-Praxis und Inspirationen mit einem Meister der Vedas.

Auf Swamiji spricht auf Englisch mit deutscher Übersetzung!

Ablauf des Workshops:

9 Uhr Yogastunde: Die Yogastunde wird von Shambu gegeben und Swamiji rezitiert Vedische Mantras dazu. Dauer ca. 90 Minuten.

danach kurze Pause

Rezitationsworkshop bis ca. 12.15 Uhr – Du lernst die Shanti Mantras vedisch zu rezitieren.

Vorerfahrung hilfreich: Yogstunde Mittelstufe / Mantrarezitation aus unserem Satsang oder Yoga Vidya Satsang / einfacher noch für alle die eine YLA gemacht haben, – ist aber nicht notwendig.

mit Anmeldung

Die Einnahmen kommen großteils Swamijis Hilfswerk zu gute. Du kannst gerne noch extra etwas vor Ort Spenden

Infos über das Hilfswerk unter: www.jjkgurukulam.org

ONLINETEILNAHME ist nicht möglich!

Kosten für den Workshop: 30 €

Teilnehmer aus unserer aktuellen YLA: 21 €

 

Hier eine kleine Inspiration von Swamiji – vedisch Rezitierte Mantras

 

Wer ist Swami Tattvarupananda?

Swamiji ist direkter Schüler von Swami Dayananda – einer der wichtigsten lebenden Vedanta-Meister Indiens und Swami in der Tradition von Swami Sivananda. In diesem Sommer feiert Swami Dayananda seinen 81. Geburtstag, an dessen Feierlichkeiten viele der lebenden Yoga-Größen Indiens teilnehmen, wie Sri Sri Ravi Shankar, Sri Amritananda Mayima (Amma), Ramdev… und viele mehr. Swami Tattvarupananda lebte viele Jahre mit ihm unter einem Dach und unterrichtet seitdem in verschiedenen Sivananda Yoga Vedanta Ashrams, Ammas Ashram und vielen lokalen Institutionen Sanskrit, Yoga und Vedanta. Seit 2010 unterstützt er auch intensiv die von Swami Govindananda gegründete Sivananda Yoga Vidya Peetham. Sein Gurukulam gehört zu Aim for Seva – ein von Swami Dayanananda ins Leben gerufenes soziales Hilfswerk, dass in ganz Indien Projekte zur Förderung von Frauen und Kindern betreut.

Swami Dayanandas Ashrams sind bekannt für ihre 3-Jahres-Vedanta Kurse und engagierte Sozialarbeit. Swami Tattvarupananda führt ein kleines Gurukulam (Schule) in Tiruvananthapuram, in dem begabte Kinder aus den ärmsten Familien gefördert werden. Er unterrichtet Kurse in Vedanta und Bhagavat Gita und lehrt auf lebendige und humorvolle Weise.

Andere Veranstaltungen mit Swamiji bei uns: 

Am 29.4. ist Abends bei Yoga Vidya Bamberg

Am 30.4. ab 19.45 Uhr – Satsang mit Swamiji bei uns im Center

Am 1.5. – Yoga Wandertag mit Swamiji und dem Team von Yoga Vidya

Am 2.5. – Charity Veranstaltung in der Stadt Bayreuth (Infos kommen noch)

Datum

29. April 2023

Uhrzeit

9:00 - 12:15

Veranstaltungsort

Yoga Vidya Bayreuth
Maximilianstraße 65<br>95444 Bayreuth
Kategorie
Nach oben