
Therapie und Beratung
Bei uns findest Du verschiedene Möglichkeiten Dich wieder ganz zu machen und zu einem wie wir es im Yoga nennen „brillianten Lebensgefühl“ zu kommen. Wir unterstützen Dich dabei und können Dich auch Beraten.
Ausführliche Informationen zum Therapieangebot

Shambu Alex Spitzl
Was ist Yogatherapie:
Yogatherapie ist die Anwendung der klassischen Yoga-Techniken auf konkrete Beschwerden. Therapie steht üblicherweise für die Behandlung von Krankheiten. Das schließt oft eine passive Haltung des Klienten ein. Das Besondere an der Yogatherapie ist, dass du bei uns lernst, wie du deine Selbstheilungskräfte eigenständig aktivieren kannst. Dabei ist Yogatherapie nach Absprache sehr gut mit der Schuldmedizin und anderen Naturheilverfahren kombinierbar. Ganz egal wie deine Konstitution gerade aussieht – Yogatherapie ist sowohl für absolute Yogaanfänger und erfahrende Übende geeignet. Yogatherapie ist ein gesundheitsorientiertes Lebensstilkonzept für alle Menschen, die selbst etwas für sich tun wollen. Jederzeit und überall. Nimm Dein Leben und Deine Krankheit selbst in die Hand!
Wozu ist Yogatherapie gut?
Stressabbau: Yogatherapie zielt auf völlige Entspannung hin. Dadurch kommen Übende in ihre Mitte und stabilisieren sich von dort. Allein dadurch lassen bereits nach kurzer Zeit die ersten Symptome nach. Kraft gewinnen Aus Sicht der Yogis entstehen Beschwerden, egal ob körperlich oder geistig, durch blockierte oder einen Mangel an Lebensenergie. Durch gezielte Aktivierung steigt das Energieniveau un der Energiehaushalt gleicht sich aus. Zugang zu den tiefer liegenden Ursachen Die Ursachen der verschiedenen Symptome liegen oft tief verborgen. Mit Yogatherapie kannst du sie leichter erreichen. Dies ergänzt die schulmedizinische Sicht um wichtige Elemente und stärkt deine Selbstheilungskräfte.
Heilung durch Ganzheitlichkeit Die alten Yogis beschreiben fünf Ebenen, die für unsere menschliche Existenz wichtig sind:
Wonne-Ebene: Das ist der Zustand der höchsten Zufriedenheit und Glückseligkeit.
Geistige Ebene: Der Intellekt und das was unseren Geist ausmacht.
Emotionale Ebene: Unsere Gefühle und das einfache Denken.
Energie-Ebene: Das Energiesystem welches uns mit Leben erfüllt.
Physische Ebene: Dies betrifft den Körper und seine Prozesse.
Diese Ebenen stehen im engen Austausch miteinander. Deswegen findet manchmal bei einer physischen Erkrankung keine Heilung statt, wenn die anderen Dimensionen nicht beachtet werden. Yogatherapie unterstützt dich auf allen Ebenen um dein Optimum an Wohlbefinden zu erreichen.
Was man mit Yogatherapie bewirken kann:
So wie jede Therapie, hat auch die Yogatherapie typische Einsatzbereiche, in denen sie besonders gut wirkt. Das sind vor allem die Themen, wo es vor allem um die Stärkung der Selbstheilungskräfte geht. Einige Beispiele zur Abgrenzung von Yogatherapie und Schulmedizin: Akute Knochenbrüche durch einen Unfall gehören in die Hand eines guten Chirurgen. In der anschliessenden Rehabilitationsphase ist Yogatherapie eine gute Wahl um die betroffenen Körperteile zu stabilisieren und ihre Funktionsfähigheit wieder herzustellen Ein grippaler Infekt mit Fieber bedarf der Bettruhe und je nach Heftigkeit evtl. der ärztlichen Behandlung. Um eine vorhandene Schwäche des Immunsystems zu behandeln, die Abwehrkräfte zu stärken, damit die Erkrankung nicht so schnell wiederkommt, da kann Yogatherapie ein gutes Mittel sein. Häufige Kopfschmerzen, die nicht durch krankhafte Veränderungen im Körper verursacht werden, die also aus schulmedizinischer Sicht keine organische Ursache haben, sind oft durch Stress oder ungesunde Lebensweise verursacht. Sie lassen bei regelmässiger Yogapraxis im Allgemeinen schnell nach und verschwinden oftmals vollständig. Chronische Bronchitis, Verdauungs- und Gelenkprobleme usw. stehen oft in Verbindung mit konstitutionellen Schwächen. Auch diese sind mit Yogatherapie zur Stärkung der spezifischen Konstitution im Allgemeinen gut behandelbar. Innere Unruhe, Nervosität und Schlafprobleme beeinträchtigen unsere Lebensfreude ebenso wie Probleme mit der körperlichen Gesundheit. Yogatherapie verhilft uns zu innerer Stabilität und psychischer Ausgeglichenheit. Daraus entsteht eine hohe Lebensqualität, die mit der Zeit immer robuster gegen Störeinflüsse wird. Haben wir unseren inneren Mittelpunkt gefunden dann erleben wir Schwung und Lebensfreude. Plötzlich haben wir den Mut uns weiter zu entwickeln, indem wir neue Projekte angehen. Wir trauen uns Dinge anzupacken, für die wir nie „Zeit“ hatten. Wir entwickeln die in uns angelegten, bisher verborgenen Fähigkeiten. Wir entwickeln unsere Persönlichkeit. Die Liste möglicher Beispiele lässt sich nahezu endlos weiterführen. Der Punkt ist: Immer dann, wenn es um … die Aktivierung der natürlichen Selbstheilungskräfte, die Kräftigung von geschwächten Funktionen und um die Stärkung der inneren Harmonie geht, … dann ist Yogatherapie das Mittel der Wahl. Dies verträgt sich erfahrungsgemäß sehr gut mit einer ggf. parallel durchgeführten schulmedizinischen Therapie.
Anwendbarkeit von Yogatherapie Yogatherapie widmet sich einem großen Spektrum körperlichen und psychischen Funktionen. Die nachstehenden Beschwerdebilder dienen dir als Anhaltspunkte, was mit der Yogatherapie alles möglich ist. Falls du dein Problem in der Liste nicht finden solltest, sprich uns ruhig drauf an. Wir finden gemeinsam eine passende Lösung für dich.
- Atmung und Nasennebenhöhlen Asthma Bronchiale Bronchitis Sinusitis allergische Rhinitis / Heuschnupfen Lungenerkrankung Lungenschwäche
- Herz und Herzkreislaufsystem Koronare Herzkrankheit Bluthochdruck zu niedriger Blutdruck
- Stoffwechsel Allergien Infektionsanfälligkeit Neurodermitis Morbus Bechterew Rheumatische Arthritis Polyarthritis
- Hormonsystem Diabetes Mellitus Schilddrüsenüberfunktion Schilddrüsenunterfunktion
- Verdauungssystem Gastritis Reizmagen Reizdarm Blähungen Verstopfung Morbus Crohn Colitis Ulcerosa Hämorrhoiden
- Gynäkologie und Geburt Dysmenorrhoe Menstruationsbeschwerden PMS Geburtvorbereitung Wechseljahre
- Bewegungsapparat Koordinationsvermögen Gleichgewicht Rückenschmerzen LWS-Syndrom (unterer Rücken) Schulter-Nacken-Syndrom Schulterverspannung HWS-Syndrom (oberer Rücken) Arthrose
- Psyche Schlafstörungen Ängste Depressionen Innere Unruhe stressbedingte Kopfschmerzen und Migräne Konzentrationsstörungen
Kosten je Sitzung über 60 Min – 79 €
Dies ist ein Angebot für Menschen, die Hilfe auf spiritueller Ebene benötigen
Bei persönlichen Fragen zu folgenden Themen sind wir gerne für Dich da:
- Emotionale Probleme
- Entscheidungsfindung
- Traumata
- Tod und Trauer
- Konflikte spirituelles Leben/weltliches Leben
- Partnerschafts- oder Familienproblematik
- Krankheiten aus spiritueller Sicht betrachtet
- Lebenskrise/Sinnkrise umwandeln zur Lebensentwicklungschance
- Lebensphasenberatung
- Suchtproblematik
- Spirituelle oder energetische Erfahrungen
- Yoga- und Meditationsberatung: (Sadhana) Was und wie soll ich zu Hause üben?
- Mangelnder spiritueller Fortschritt
Bitte immer mit vorhergehender Terminabsprache.
Kosten nach Vereinbarung.

Silvia Gäck
Naturheilpraxis Silvia Gäck
Als Heilpraktikerin und Yogalehrerin habe ich die Grundannahme, dass jeder Mensch das Potential der Selbstheilung in sich trägt. Durch verschiedene Therapiemethoden, die gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele wirken, begleite ich Menschen auf ihren Weg
Dafür dienen mir folgende Verfahren:
integrative Psychotherapie und Körpertherapie nach dem Heilpraktikergesetz
-Körpertherapieverfahren
-Schamanismus
-Atemtherapie
-Aufstellungsarbeit
-uvm.
Traditionelles Ayurveda
– umfangreiche individuelle Therapie
-Reinigungstechniken
-aufbauende Therapien
-Kräutertherapie
– Massagen / Teilmassagen
Alternative Natur – Heilkunde
-z. B. Bachblütentherapie, Einsatz von potenzierten Mineralien wie 0nSilber
-Wickelanwendungen
-uvm.
Massagen und Lebensberatung
-Lomi Lomi Nui – hawaianische Ganzkörpermassage
– Abhyanga – ayurvedische Ganzkörpermassage
– Thai Yoga Massage
– und viele weiter Massagen (auch Wellnessmassagen) und Heilbehandlungen aus den verschiedensten Traditionen
Kontakt: Silvia Gäck 0921-8002526/ 0170-8256685 ǀ sadhya@web.de ǀ www.silviagäck.de
Nur mit Terminvereinbarung
Geistige Wirbelsäulenbegradigung
Energieblockaden auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene lösen sich und erlauben es dem Menschen wieder „gerade durchs Leben“ zu gehen.
Bei der Behandlung werden wieder klare und ordnende Strukturen auf allen Ebenen hergestellt.
Einzelbehandlung über ca. 60 Minuten
Kosten: 75 €
Nur nach Terminvereinbarung