Satsang mit Swami Tattvarupananda

Startseite/Events/Satsang mit Swami Tattvarupananda

Satsang mit Swami Tattvarupananda

Thema: Freiheit von Ärger, Angst und Wut

Mit systematischem Wissen und Geschichten über die Kunst des Lebens, findest du Antworten über dich selbst, Gott und die Welt. Wie gestalte ich meine Beziehungen, begegne Konflikten und befreie mich aus Abhängigkeiten von all dem was ich „brauche“? Dabei geht es auch um Freiheit vom Selbst-Urteil, von den eigenen Begrenzungen, von Trauer und Isolation, von Wünschen und inneren Zwängen. Das bedeutet auch Freiheit von den Frustrationen und Reaktionsmustern, mit denen wir uns immer wieder daran hindern, einfach wunschlos glücklich und zufrieden zu sein.

Mit Beispielen aus dem täglichen Leben, Yogageschichten und Weisheiten aus der Bhagavatgita und anderen heiligen Schriften, erzählt Swamiji über Möglichkeiten wie wir unser Leben anehmen können und aus jeder Situation das Beste machen. Er zeigt Möglichkeiten auf wie wir mit Hilfe der Lehre des Yogas und Vedantas andere Blickwinkel auf verschiedene Situationen einnehmen können und dadurch unser Leben erleichtern. Durch seine langjährige Lehrtätigkeit ist er in der Lage Dich zu inspirieren und Dir wertvolle Tipps für das Leben zu geben. In diesem Vortrag lernst Du, wie dir Yoga hilft, Vertrauen im Leben zu Entwickeln und die Sinnahaftigkeit verschiedener Lebenssituationen zu verstehen.

 

Auf Englisch mit deutscher Übersetzung!

Ablauf des Abends:

Um 19.45 Uhr – kleines Video und Vorstellung seiner Arbeit in Indien und seinem Hilfsprojekt.

um ca. 20 Uhr – Meditation mit Swamiji, danach kurzes Mantrasingen / Vortrag von Swamiji / Abschlussritual

Ende ca. 22.15 Uhr

Für das Programm ab 19.45 Uhr vor Ort keine Anmeldung notwendig!

Der Abend mit Swami Tattva läuft auf Spendenbasis. Alle Einnahmen kommen Swamijis Hilfswerk zu gute.

Infos über das Hilfswerk unter: www.jjkgurukulam.org

ONLINETEILNAHME möglich mit Anmeldegebühr.

Um 18 Uhr gibt es eine offene Yogastunde mit fester Anmeldung via Eversports

Wer ist Swami Tattvarupananda?

Swamiji ist direkter Schüler von Swami Dayananda – einer der wichtigsten lebenden Vedanta-Meister Indiens und Swami in der Tradition von Swami Sivananda. In diesem Sommer feiert Swami Dayananda seinen 81. Geburtstag, an dessen Feierlichkeiten viele der lebenden Yoga-Größen Indiens teilnehmen, wie Sri Sri Ravi Shankar, Sri Amritananda Mayima (Amma), Ramdev… und viele mehr. Swami Tattvarupananda lebte viele Jahre mit ihm unter einem Dach und unterrichtet seitdem in verschiedenen Sivananda Yoga Vedanta Ashrams, Ammas Ashram und vielen lokalen Institutionen Sanskrit, Yoga und Vedanta. Seit 2010 unterstützt er auch intensiv die von Swami Govindananda gegründete Sivananda Yoga Vidya Peetham. Sein Gurukulam gehört zu Aim for Seva – ein von Swami Dayanananda ins Leben gerufenes soziales Hilfswerk, dass in ganz Indien Projekte zur Förderung von Frauen und Kindern betreut.

Swami Dayanandas Ashrams sind bekannt für ihre 3-Jahres-Vedanta Kurse und engagierte Sozialarbeit. Swami Tattvarupananda führt ein kleines Gurukulam (Schule) in Tiruvananthapuram, in dem begabte Kinder aus den ärmsten Familien gefördert werden. Er unterrichtet Kurse in Vedanta und Bhagavat Gita und lehrt auf lebendige und humorvolle Weise.

Andere Veranstaltungen mit Swamiji bei uns: 

Am 29.4. um 9 Uhr – Yoga und Vedic Chanting bei uns im Center

Am 29.4. ist Abends bei Yoga Vidya Bamberg

Am 1.5. – Yoga Wandertag mit Swamiji und dem Team von Yoga Vidya

Am 2.5. – Charity Veranstaltung in der Stadt Bayreuth (Infos kommen noch)

Stundenplan

Ablauf

18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Yogastunde
Jnana Yoga Stunde mit Shambunath - bitte mit Anmeldung
19:45 Uhr - 20 Uhr
Diashow
Infos über Swamis Hilfswerk in Indien - Ohne Anmeldung
20 Uhr - 22.15 Uhr
Satsang
mit Meditation und Mantrasingen/ Hauptsächlich Vortrag (Teaching) von Swami Tattwarupananda - Ohne Anmeldung

Datum

30. April 2023

Uhrzeit

19:45 - 22:15

Veranstaltungsort

Yoga Vidya Bayreuth
Maximilianstraße 65<br>95444 Bayreuth
Kategorie
Nach oben