Herzlich Willkommen bei Yoga Vidya Bayreuth!
Yoga-Schule für ganzheitliches Yoga, Meditation und Ayurveda:
Wir bieten dir eine Fülle von Yogakursen und offene Stunden für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene – Vor Ort und Online. Neben den Kursen finden bei uns regelmäßig Workshops und Events statt. Außerdem, Yin Yoga, Kundaliniyoga, Chakrayoga, Mantrayoga, Vorträge u.v.m.. Die angeschlossene Naturheilpraxis bietet dir Ayurveda-Anwendungen, Massagen und weiterführende Therapieangebote.
Unser Angebot

Dies ist unser Stundenplan- hier findest du alles was läuft (ausser bestimmte Sonder-Events und Ausbildungen!)
Info Offene Stunden vor Ort und Online: Wenn du Dich für eine Offene Stunde (Drop in Klasse) anmelden möchtest, einfach die Stunde anklicken. Du kannst dann mit 10er Karte, Yoga Abo oder Einzelstunde teilnehmen. Abmelden kannst du Dich bei offenen Stunden bis 6 Stunden vorher selbständig via App oder deinem Account bei uns. Es gibt eine Warteliste falls eine Stunde schon ausgebucht sein sollte. Je nach Nachfrage kommen noch mehr Stunden dazu!
Falls eine Stunde ausgebucht ist, in die du gehen möchtest, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen. Das bedeutet nicht das du automatisch angemeldet bist wenn etwas frei wird, sondern nur, dass du eine Benachrichtigung bekommst, dass etwas frei geworden ist!
Du kannst einfach so zu den Stunden kommen, ohne vorherige Anmeldung. Allerdings hat es das Risiko das dann doch ausgebucht ist, oder die Stunde ausfällt da zu wenig angemeldet waren!
Falls Du mit unserem Anmeldesystem nicht klar kommst, darfst du gerne anrufen uns auf WhatsApp oder Signal kontaktieren – 0170 4970917 !
Wenn Du auf dem laufenden bleiben willst, dann bitte für den Newsletter anmelden>>>>>>>>>>>>
**Was musst du momentan dabei haben: **
- Eigene Yogamatte wenn möglich
- Matten können geliehen oder im Shop bei uns gekauft werden
- Bitte 5 bis 10 Minuten vor Stundenbeginn da sein.
Kommende Workshops
Familienaufstellung – Aufstellungstag
Bhakti – Vedanta – Meditation – Satsang – Abend
Ayurveda Einführungsworkshop
Erstrahle im Licht – 108 Sonnengrüße
Kommende Events
Satsang – Meditation und Mantrasingen
Mantra Yogastunde – INHouse & Online /Live
Fortgeschrittener Satsang
Start Meditationskurs
Yoga Vidya
„Vidya“ heißt Wissen, Wissenschaft, Weisheit, praktisches Wissen. Yoga Vidya ist Europas führendes Netzwerk von Yogalehrern, Yogaschulen und Yoga Seminarhäusern. Yoga Vidya ist der Verbreitung des ganzheitlichen Yoga und seiner verwandten Gebiete wie Meditation und Ayurveda gewidmet, für Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Öffnung. Yoga Vidya wurde 1992 von Sukadev Bretz in Frankfurt gegründet. Heute gehören zu Yoga Vidya 4 große Yoga Vidya Seminarhäuser, etwa 100 Yoga Vidya Yogaschulen, 3500 Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände sowie über 25.000 Absolventen von Yoga Vidya Ausbildungen. Etwa eine halbe Million Menschen üben Yoga nach dem Yoga Vidya System und viele Menschen mehr sind davon stark beeinflusst. Viele Infos zur Geschichte von Yoga Vidya » Mehr Infos über Yoga Vidya »
Yoga Vidya Bayreuth
In Bayreuth gibt es uns seit 2004 in dieser Form und seit 2006 . Das Zentrum wird von Alex Spitzl und Silvia Gäck geleitet. Bei uns unterrichten nur sehr erfahrene Yogalehrer mit einer Grundausbildung von mindestens 2 Jahren. Wir bilden uns ständig weiter und sind dadurch in der Lage Yoga authentisch, lebensnah und wirkungsvoll weiterzugeben. Wir halten uns an die alten yogischen Weisheiten und Lehren. Dadurch entsteht in unseren Räumen und unserem Unterricht eine spezielle Atmosphäre die unsere Teilnehmer zu schätzen wissen. Wir lehren Yoga mit dem Ziel der Selbsterkenntnis, weniger zur Selbstoptimierung. Diese innere Haltung hilft den Stress etwas leisten zu müssen rauszunehmen und dadurch zu tiefer innerer Entspannung und innerem Frieden zu kommen. Das unterscheidet uns von Sport und anderen rein körperorientierten Yogarichtungen. Es geht um Gesundheit auf allen Ebenen (physisch, energetisch, emotional-geistig). Nur dadurch kommen wir zu einer Erfahrung von Yoga (Verbindung, Einheit) mit uns selbst, unserer Umwelt und dem Leben an sich.
Yoga Vidya Bayreuth bietet dir:
- Yoga Anfängerkurse, Aufbaukurse, Fortgeschrittenenkurse
- Online Yoga
- Kurse in Rückenyoga, Schwangerenyoga, Seniorenyoga
- Meditationskurse
- Advaita Vedanta
- Workshops in Yoga, Meditation, Entspannung, Stressmanagement und viele verwandte Systeme
- Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vorträge
- Konzerte mit spiritueller Musik
- Offene Yogastunden
- Yogalehrer Ausbildungen
- Yin Yoga
- Kundaliniyoga
- Kinderyoga
- Mantrayogastunden
- Ayurveda Massagen, Yoga Einzelstunden, Yogatherapie Beratungen
- Yogatherapie
- Yogatherapie Ausbildung
- Meditationskursleiterausbildung
- Anbindung an die Heilpraktiker Praxis Silvia Gäck
- Frauenseminare
- Familienaufstellungen
- Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz mit Silvia Gäck
Ein bewährtes Konzept – der beliebteste Yogastil im deutschsprachigem Raum.
Yoga Vidya Yogalehrerausbildung (BYV) in Bayreuth startet jedes Jahr im Januar
Die Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung ist allgemein anerkannt und inzwischen ein Standard in Deutschland. Pro Jahr finden etwa 150 verschiedene Ausbildungsgänge an über 60 verschiedenen Standorten statt. Yoga Vidya ist mit großem Abstand der größte Anbieter von Yogalehrer Ausbildungen in Deutschland und Europa. Nach bewährtem Konzept lernst du Yoga sehr gründlich für dich selbst: Du erfährst viel über die Theorie und Praxis des Yoga, und du machst intensive und tiefe Erfahrungen. Du lernst sehr gründlich, wie du Yoga unterrichtest (Unterrichtsdidaktik), damit du Yoga kompetent an Anfänger und Fortgeschrittene weitergeben kannst. Du lernst auch die Grundlagen für das Unterrichten von Rückenyoga, Schwangerenyoga, Kinderyoga, Seniorenyoga
2012 absolvierte der 10.000te Teilnehmer die Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung. Du findest in praktisch jeder Stadt in Deutschland einen (meist mehrere) Yoga Vidya Yogalehrer. Über 3000 davon sind Mitglieder im Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrer/innen (BYV) und verpflichten sich damit zur Einhaltung von Qualitäts- und Ethikrichtlinien.
Was ist das Besondere an Yoga Vidya?
Die Essenz von Yoga Vidya in ein paar Worte zu fassen, ist eine Herausforderung. Yoga Vidya steht für Vielfalt und für Tiefe, für Tradition und Moderne, für die Verbindung von Ost und West. Man kann sagen: Yoga Vidya steht für das „Sowohl-als-auch“, für Verbindung.
Wir beziehen uns auf das klassische Yoga in der Tradition von Swami Sivananda und Shankarachariya. Wir leben und lehren den ganzheitlichen Yoga („Integral Yoga“). Wir bieten dabei eine große Bandbreite des Yoga und verbinden Yoga, Ayurveda und Meditation mit verwandten Disziplinen aus Ost und West.
Im Yoga Vidya Zentrum Bayreuth findest du ein sehr breites Angebot. So kannst du selbst herausfinden, was für dich geeignet ist. Du hast die Wahl zwischen sanften Yogastunden, dynamischen Yogastunden, Klangyogastunden, meditativen und therapeutischen Yogastunden. Es gibt stille und geführte Meditationen und jede Menge verschiedener Vorträge und Workshops. Du kannst Yoga mehr vom gesundheitlichen Standpunkt aus üben, für Persönlichkeitsentwicklung oder für spirituelle Entfaltung – du wählst das selbst aus. Du kannst sanfter üben oder intensiver.
Letztlich ist Yoga Vidya ein Lebensgefühl: Festigkeit und Offenheit, Tiefe und Weite, Entspannung und Energie, Freude und Mitgefühl. Komm’ mal zu uns und spüre, wie die Yoga Vidya Atmosphäre auf dich wirkt.
Das Leben heutzutage ist oft bestimmt von Lärm, Hektik und Stress. Die Anforderungen des Alltags nehmen zu, die Welt wird immer lauter und schneller. Mit Yoga findest Du die Ruhe die Du brauchst. Nimm Dir ein wenig Zeit nur für Dich. Schaffe Dir hier durch Yoga, inmitten des Alltags, eine Oase der Ruhe und des Friedens, in der Dein Wohlergehen im Vordergrund steht.
Unser ganzheitliches Yogaprogramm dient zur Entwicklung Deiner gesamten Persönlichkeit. Durch Körperstellungen erhältst Du Deinen Körper und Geist flexibel und gesund. Mit Hilfe der Atemübungen kannst Du tief Durchatmen und zu Deiner inneren Kraft finden. Tiefenentspannung und Meditation bringen Deinen Geist zur Ruhe und erlauben Dir alle Anspannungen und Probleme loszulassen.
Anfänger- und Wiedereinsteigerkurse Yoga I
Aller Anfang ist leicht! Wenn Du noch nie Yoga gemacht hast, dann komm zu einer Probestunde. Lerne unsere Räumlichkeiten, Lehrer und Techniken von Yoga Vidya kennen und erfahre selbst zum ersten Mal die wunderbare Wirkung von Yoga.
Lerne in unseren Anfängerkursen die Körperstellungen, Atem- und Entspannungstechniken kennen und schätzen. Danach besteht die Möglichkeit in alle von uns angebotenen Yogakurse (Yoga II, III, IV) und auch Workshops zu gehen. Du kannst die angebotenen Yogastunden auch mit einer 10’er Karte besuchen. Die Yogawelt steht Dir offen. Bei uns bekommst Du auch Tipps und Handouts die Dir helfen zu Hause Deine Yogapraxis zu vertiefen. Unsere Yogakurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen mit bezuschusst.
Yoga II und III
Mit unseren weiterführenden Yogakursen bieten wir Dir die Möglichkeit, die ganze Bandbreite des Hatha Yogas kennen zu lernen.
Yoga II (Mittelstufe) bietet Dir die Gelegenheit, das im Yoga I Kurs Gelernte weiter zu vertiefen und beständig Fortschritte zu machen. Die Stunden sind sehr abwechslungsreich und auf die Gruppe und den einzelnen angepasst. Du lernst verschiedene Variationen kennen und auch die Atemübungen werden weiter vertieft. Um ins Yoga II zu gehen solltest du Grundyogaatemtechniken kennen wie die Wechselatmung, Kapalabhati (Yogaschnellatmung) und den Sonnengruß.
Yoga III (fordernde Mittelstufe bis Fortgeschrittene) für den erfahrenen Übenden. Du lernst das gesamte Spektrum der Yogapraxis kennen und kannst eigene Grenzen transzendieren. Durch langes, meditatives halten der Stellung oder auch fortgeschrittenen Variationen kommst du zu einer tiefen Yogaerfahrung.
Oft gibt es verschiedene Themen in den Stunden: Zum Beispiel – Chakra Yoga, Yoga für Flexibilität, Philosophische Stunden, Mantrayogastunden, Bodywork, u.v.m…….
Was ist Yoga?
Vielleicht denkst Du jetzt an betagte Inder im Lendenschurz, die ihre Beine hinter dem Kopf verschränken. Ja, auch das ist Yoga – in einer seiner zahlreichen Facetten.
Das ganzheitliche Yogasystem bereitet Dich darauf vor, im Rahmen Deiner individuellen Möglichkeiten Yoga zu praktizieren und so Flexibilität, Körperbewusstsein, Kondition, Atmungsqualität und innere Balance zu erhöhen. Dabei geht es nicht um Selbstoptimierung sondern um Selbstakzeptanz. Dadurch wird jegliches Leistungsdenken aus der Praxis genommen und führt allrein dadurch zu mehr Entspannung und innerer Ruhe. Du lernst zu verstehen, das du OK bist, so wie du bist!
Du wirst Deine eigenen Erfolge schon bald erleben, aber vor allem wirst Du Dich besser fühlen durch:
Die 5 Punkte des Yoga
- Atemübungen (Pranayama): Lade den Körper mit neuer Lebensenergie (Prana) auf und beruhige Deinen Geist.
- Körperstellungen (Asanas): Dehne und kräftige Sehnen, Muskeln und Bänder, führe Wirbelsäule und Gelenke zu neuer Flexibilität und bringe die Funktionen von Organen und Drüsen ins Gleichgewicht.
- Entspannung: Wann entspannst Du richtig: vorm Fernseher, beim Zeitung- lesen? Liege in der Tiefenentspannung einfach nur da, entspanne Körper und Geist und denke NICHTS. Baue Stress ab, fühle Dich wohl und genieße die Ruhe.
- Ernährung: Erhalte durch reine Nahrung Deinen Körper gesund und führe so eine physische Entschlackung herbei. Die Reinigung wird sich positiv auf Geist und Seele auswirken!
- Positives Denken, Meditation: Komm mit Dir und der Welt in Einklang, finde Frieden. Bringe den Geist zur Ruhe und erkenne Dich selbst! Es ist nicht so schwer, wie es scheint. Auch Du kannst es erfahren!
Yoga steht für Balance.
Um Yoga zu verstehen, solltest Du es ausprobieren!
Es wird Dir eine neue Welt offenbaren
und Dich zugleich zu etwas Altvertrautem zurückführen: Zu Dir! Schon mit einer Übungsstunde pro Woche kannst Du in den Genuss eines besseren Körpergefühls und aufgehellter Stimmung kommen. Erfahre Dein eigenes Yoga!
Wir arbeiten mit den Techniken des klassischen, ganzheitlichen und weltoffenen Yoga nach Swami Sivananda. Finde aus einer Fülle von Techniken selbst heraus, was für Dich am besten ist.
Ganzheitlicher Yoga
Yoga („Einheit“) ist ein altes Übungssystem, das sich in Indien in Jahrtausenden entwickelte und bewährte. Es umfasst eine reihe geistiger und körperlicher Übungen und beschreibt grundsätzlich auch eine Lebenseinstellung.
Yoga dient zur Förderung und Erlangung von Gesundheit, Wohlbefnden und Harmonie und Erweckung schlafender Fähigkeiten und Erweiterung des Bewußtseins.
Die verschiedenen Yoga Arten (Yoga Wege)
Die meisten heutigen Yoga-Meister empfehlen den ganzheitlichen Yoga, eine Kombination der verschiedenen Yoga-Wege: Hatha Yoga enwickelt den physischen Körper, Kundalini Yoga den Energiekörper, Bhakti Yoga den Gefühlskörper, Raja Yoga die Psyche, Jnana Yoga Intellekt und Intuition, Karma Yoga hilft, alles ins tägliche Leben zu integrieren. So ist Yoga ein wahrhaft ganzheitliches, umfassendes System. Jeder kann dabei herausfinden, was für sie/ihn am hilfreichsten ist.
Hatha Yoga ist der wohl bekannteste Teil des Yoga. Er umfaßt die körperorientierten Praktiken: Asanas, Yoga-Stellungen; Pranayama, Atemübungen; Tiefenentspannungstechniken. Außerdem gibt es im Hatha Yoga Ratschläge für eine gesunde Lebensführung, u.a. vegetarische Vollwerternährung. Mehr zu Hatha Yoga erfährst du hier.
Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Kundalini Yoga beschreibt den Astralkörper mit seinen Chakras (Energiezentren) und Nadis (Energiekanälen). Kundalini Yoga gibt Übungen, welche den Astralkörper reinigen, unsere Lebensenergie (Prana) stark erhöhen, die Chakras harmonisieren und öffnen. Wenn wir bereit sind, erwacht die machtvolle Kundalini-Energie entweder langsam allmählich oder spontan plötzlich. Das Erwachen der Kundalini ist mit vielen überwältigenden, auch außersinnlichen Erfahrungen, einem starken Glücksgefühl, Erweiterung des Bewußtseins und Entfaltung neuer Fähigkeiten verbunden.
Raja Yoga umfaßt die Techniken des mentalen Trainings und der Meditation. Raja Yoga erklärt, wie der menschliche Geist funktioniert, und wie wir ihn beherrschen können. Übungen des Raja Yoga umfassen Affirmation, Visualisierung, Achtsamkeit, Selbstbeobachtung und die verschiedensten Meditationstechniken. »»» Kurse
Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens. Jnana Yoga ist der philosophische Teil des Yoga. Jnana Yoga stellt Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist wirklich? Was ist Glück? Im Jnana Yoga werden Karma und Reinkarnation erklärt und Meditationstechniken gegeben, um die Wahrheit in sich selbst intuitiv zu erfahren.
Bhakti Yoga ist der Yoga der Hingabe und Liebe zu Gott.
Karma Yoga ist der Yoga der Tat. Karma Yoga lehrt, das Schicksal als Chance zu begreifen. Karma Yoga gibt uns Techniken, Entscheidungen richtig zu treffen und jeden Teil unseres Lebens zu spiritualisieren. Karma Yoga ist auch der Yoga des selbstlosen Dienstes. Karma Yoga hilft, die Grenzen des eigenen Egos zu transzendieren und sich eins mit allen Wesen zu fühlen.
Hatha Yoga – die Yoga Übungen einer typischen Yoga-Stunde
Hatha Yoga ist für die meisten Menschen der Einstieg ins Yoga. Deshalb werden wir im folgenden auf die 3 Bestandteile einer typischen Yoga-Stunde:
◊ Asanas (Yoga-Stellungen)
◊ Pranayama (Atemübungen)
◊ Tiefenentspannung eingehen.
Asanas – Yoga-Stellungen
Asanas sind Körperübungen, bei denen eine bestimmte Stellung eine Zeit lang gehalten wird. Einige der Abbildungen in diesem Artikel geben einen kleinen Eindruck. Asanas entwickeln auf sanfte Art Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewußtsein. Interessant ist, wie schnell man durch Yoga mit nur wenig Anstrengung Fortschritte machen kann. Ein gleichmäßig flexibler Körper mit harmonisch entwickelter Muskelkraft ist auch die Voraussetzung für Gesundheit und Grazie. Durch das ruhige Halten der Stellungen werden blockierte Lebensenergie (Prana) wieder zum Fließen gebracht, innere Heilkräfte aktiviert und die inneren Organe besser durchblutet. Yoga Asanas sind eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen jede Art von Krankheit, und können andere Therapien in ihrer Wirksamkeit sehr unterstützen und erhöhen.
Pranayama – Atemübungen
Der Mensch atmet durchschnittlich täglich etwa 25920 Mal. über den Atem nehmen wir den wichtigen Sauerstoff, aber auch Prana, Lebensenergie, auf. Durch Streß, Verspannungen, falsche Körperhaltung und schlechte Angewohnheiten atmen die meisten Menschen zu flach. Sie geben so ihrem System zu wenig Sauerstoff und klagen über schnelle Ermüdung. Yoga hilft, wieder zu einer natürlichen Atmung zurückzukehren. Mit speziellen Atemübungen kann die Lebensenergie jederzeit wieder aufgebaut werden. über Atemtechniken kann man auch Lampenfieber, unberechtigte Ängste, Depression und Reizbarkeit überwinden. Wer regelmäßig Atemübungen macht, braucht sich über Müdigkeit nicht mehr zu beklagen.
Tiefenentspannung
Am Ende jeder Yogastunde gibt es eine Tiefenentspannung, die etwa 10-15 Minuten dauert. Dabei liegt man auf dem Rücken und entspannt systematisch alle Teile des Körpers und schließlich auch den Geist. Gerade die Entspannung ist für den modernen Menschen besonders wichtig. In der Entspannung werden Streßhormone abgebaut, das Immunsystem gestärkt, Heilprozesse gefördert, geistige Stärke und Ruhe wiederhergestellt. Vollständige Entspannung kommt nicht einfach so von selbst, sonderm muß geduldig und systematisch gelernt werden.
Wichtig:
Die Massagen, die Behandlungen, die Therapien und der Yogaunterricht dienen der Gesundheitsvorsorge und ersetzen keinen Arztbesuch. Ein Heilversprechen darf nicht gegeben werden. Es werden keine Diagnosen ausgesprochen.